Mit viel Tüftlerleidenschaft und Herzblut haben wir ein patentgeschütztes Konstruktionsprinzip entwickelt, welches uns ermöglicht eine 24 Stunden Sanduhr herzustellen. Dies ist uns erstmals mit einer Sanduhr der 400-Serie als Sonderanfertigung gelungen.
Mit dem Erreichen des Zieles eine 24 Stunden Sanduhr zu fertigen haben wir uns in erster Linie einen eigenen Traum erfüllt, denn bis dato waren im Handel Sanduhren mit Laufzeiten über mehrere Stunden kaum erhältlich. Doch die Wahl der Laufzeit bleibt weiterhin Ihnen überlassen! Gerne regeln wir auch Ihre gewünschte Laufzeit in dem für die Sanduhr-Größe möglichen Rahmen ein.
Unser patentgeschütztes Konstruktionsprinzip zeichnet sich durch zwei getrennte Glaskörper aus, welche über ein stabiles Mittelteil miteinander verbunden werden. Hierdurch wird trotz steigender Größe und Laufzeit der Uhren eine hohe Stabilität erreicht und ferner die Möglichkeit geschaffen, den Sand auszutauschen.
Wie viel Zeit ist schon im Sande verlaufen?
Je länger die Laufzeiten der Sanduhren werden, desto schwieriger fällt das Schätzen, wie viel Zeit seit dem Starten der Uhr schon vergangen ist. Hierfür bieten wir die Anbringung einer Zeitskala an der Sanduhr an, die das Einschätzen der Zeit erleichtert. Darüber hinaus sind wir daran interessiert Ihnen einen breiten gestalterischen Freiraum zu bieten, hierzu gehört unter anderem auch die Wahl der Sandfarbe. Standardmäßig werden unsere Uhren mit weißem Sand befüllt, es sind aber auch Farbsande in violett, blau, gelb, orange, grün und rot verfügbar (näheres in den Produktinformationen). Weitere Farbsande erhalten Sie bei uns auf Anfrage. Unter Umständen kann jedoch nicht mit jedem Farbsand die Laufzeit ausgeschöpft werden.
Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen wir gerne. Teilen Sie uns diese einfach bei Ihrer Kontaktaufnahme mit oder nutzen Sie direkt unseren Sanduhr-Konfigurator.