Sanduhr-Modell: Classic

Bei den Sanduhr-Modellen Classic sind die Glaskolben in Vollholzgestellen mit gedrechselten Stäben eingefasst. Dabei sind die Glaskolben nur durch eine ringförmige Aussparung fixiert, was einen offenen Blick auf die gesamte Sanduhr ermöglicht. Standardmäßig werden die Gestellplatten aus einer Birke-Multiplexplatte und die Stäbe aus Buche gefertigt. Es sind runde und quadratische Gestellplatten mit 3 bzw. 4 Stäben verfügbar.

Es besteht ein breites Repertoire an Farben/Lacken zum Lackieren der Holzgestelle. Dies erstreckt sich von einer farblosen Lackierung des naturbelassenen Holzes über diverse Beiztöne bis hin zu farbigen Decklacken im gewünschten RAL-Farbton (s. Produkt-Info).

Darüber hinaus können Holzstandfüße durch Metallfüße (z.B. aus Edelstahl oder Messing) ausgetauscht werden. Ferner sind gedrechselte Stäbe in verschiedenen Formen möglich (s. Bildergalerie).

Die Holzgestelle lassen sich auch aus Edelhölzern wie Nussbaum, Mahagoni, Eiche, Buche, Kirschbaum, Erle und Esche fertigen.